Lehrgänge

Am Anfang jeder aktiven Feuerwehrlaufbahn steht die modulare Grundlagenausbildung.

Sie wird im Frühjahr eines jeden Jahres zu einem gewissen Teil online angeboten, aber auch gemeinsam mit allen Ortsfeuerwehren der Stadt Pattensen durchgeführt.

Jedes aktive Mitglied muss diesen Lehrgang erfolgreich bestehen, um Feuerwehrmann bzw. Feuerwehrfrau werden zu können.

 

Im Anschluss daran werden die erworbenen Grundkenntnisse in der jeweiligen Ortsfeuerwehr vertieft.

 

 

Danach haben die Aktiven die Möglichkeit, sich auf bestimmte Tätigkeiten innerhalb der Feuerwehr zu spezialisieren und sich in verschiedenen Lehrgängen fortzubilden.

Zur Auswahl stehen technische Lehrgänge an der FTZ in Ronnenberg und die Ausbildung für Führungskräfte an der NABK in Celle.

 

 

Technische Lehrgänge an der FTZ in Ronnenberg:

  • Maschinistenlehrgang 
  • Atemschutzgeräteträgerlehrgang
  • Atemschutznotfallseminar

 

 

Die Lehrgänge an der NABK in Celle werden zu einem großen Teil online, aber auch mit Präsenzpflicht angeboten. Sie dauern je nach Schwerpunkt mehrere Tage oder ein bis zwei Wochen und sind Grundlage bzw. Voraussetzung, um in der Ortsfeuerwehr weitere Führungsaufgaben (Gruppenführer, Zugführer, Verbandsführer,...) übernehmen zu können.

 

 

 

》Aktuelles

22.09.2025

Besprechung Gruppenführer

》Letzter Einsatz 

18.09.2025

Flächenbrand

Druckversion | Sitemap
© 2021 Feuerwehr-Hüpede All Rights Reserved. Imprint Privacy Policy