Dachstuhlbrand in Hüpede
Rund 100 Kameraden mit 21 Fahrzeugen von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren
am 03.03.2010 gegen 16:20 h in Hüpede im Einsatz um einen Dachstuhlbrand zu löschen. In
der Wiesenstraße 11 war aus bisher ungeklärter Ursache das Dachgeschoß in Brand geraten.
Bei Eintreffen der Feuerwehr war die Dachhaut bereits durchgebrannt und offenes Feuer zu
erkennen. Da zu diesem Zeitpunkt ein Innenangriff nicht mehr möglich war, löschte die
Feuerwehr von außen. Mit einem massiven Löschwassereinsatz aus sieben C-, einem B- und
2 Wenderohren konnte das Feuer nach einer guten Stunde unter Kontrolle gebracht werden.
Zum Einsatz kamen auch die Drehleitern der Feuerwehren Pattensen und Arnum. Alle
Bewohner des Hauses konnten sich unverletzt ins Freie retten. Bei Nachlöscharbeiten
entdeckten die Feuerwehrleute eine Katze die den Brand unverletzt überstanden hatte. Nach
Prüfung des Brandobjektes mit der Wärmebildkamera konnte die Einsatzleitung gegen 17:40
„Feuer aus“ melden. Der Dachstuhl sowie die dortigen Räume wurden total zerstört. Über die
Höhe des Schadens können keine Angaben gemacht werden.
Im Einsatzen waren:
FF Hüpede mit 2 Fahrzeugen und 18 Kameraden
FF Pattensen mit 6 Fahrzeugen und 21 Kameraden
FF Oerie mit 2 Fahrzeugen und 7 Kameraden
FF Vardegötzen mit 1 Fahrzeug und 6 Kameraden
FF Schulenburg mit 3 Fahrzeugen und 17 Kameraden
FF Jeinsen mit 2 Fahrzeugen und 18 Kameraden
FF Arnum mit 3 Fahrzeugen und 15 Kameraden
Rettungsdienst ASB mit 1 Fahrzeug und 2 Kameraden
Polizei mit 2 Fahrzeugen und 4 Beamten
Brandschutzabschnittsbrandmeister Rudolf Bennecke
Stadtbrandmeister Horst Dobslaw
Ortsbürgermeister Hans-Friedrich Wulkopf
Div. Pressevertreter und Nachrichtenagenturen
Ein Text! Sie können ihn mit Inhalt füllen, verschieben, kopieren oder löschen.
Ein Text! Sie können ihn mit Inhalt füllen, verschieben, kopieren oder löschen.
Unterhalten Sie Ihren Besucher! Machen Sie es einfach interessant und originell. Bringen Sie die Dinge auf den Punkt und seien Sie spannend.
14.01.2023:
JHV FF Hüpede
21.01.2023:
TH - Verkehrsunfall